Grübeleien
Familienversichern? Ich müsste doch jetzt über meinen Mann versichert werden können, so groß ist mein Einkommen ja nicht? Kündigen? Besser gesagt, WANN kündigen? Das muss ja dann auch mit dem Wechsel der Krankenkasse getimed werden, damit da nicht zu große Kosten auf uns zu kommen. Kündigen werde ich so oder so. Und zwar so schnell wie möglich. Selbständig machen? Könnte ich mir im Moment gut vorstellen, auch wenn die ersten Jahre sicher nicht so wahnsinnig viel Geld fließen würde. Oder doch auf Stellensuche? Das könnte ich aber ja auch neben der Selbstständigkeit machen, oder? Freiberuflichkeit muss ja nicht immer auch gleich hauptberuflich sein. (Und Familie? Würde mit der Selbständigkeit ganz gut zusammenfallen glaube ich…)
Alles sehr unreflektiert grade, aber auch alles sehr spannend…
Categories: Immer dieselbe Leier
Du wirst vielleicht lachen: zur Zeit fließen solche (nicht genau die, aber ähnliche) Gedanken auch durch meinen Kopf. Wenn auch aus einem anderen Grund als ein fertiges Studium…
auch zu krankenkasse und failienversicherung gibts heute abend Infos von uns *knuddel*
ich freu mich so sehr für dich, genies diese spannende zeit!Wenn ich an die Zeiten denke wo du noch HAusarbeiten zu schreiben hattest, und du dein Studium mehr als Frust empfunden hast. Endlich hast du es geschaffst! *Kerze entzünd*
Ich hab noch 1 jahr, 4 monate , 2 wochen und 6 tage, dann bin ich fertig. Endlich! Aber was dann kommt, mal sehen, gibt soviele Optionen.
Heute hat übrigens der Bär Geburtstag 🙂
Wünsch dir gute Gedanken für die Zukunft! Wo malt man hier Herzchen?
Selbstständig? Jetzt machst Du mich neugierig… 🙂
Familienversichern über den Mann? Das geht theoretisch, wenn du monatlich nicht mehr als 363€ verdienst (alternativ u. bei unregelmäßigen Einkünften halt die Summe aufs Jahr hochgerechnet) und wöchentlich nicht mehr als 18 (oder 20?!) Stunden arbeitest. 🙂